4. Spieltag DGL: Keine Tagessiege für Gastgeber GC Hubbelrath

Nach den Vierern am Samstag war die Stimmung bei den Damen des GC Hubbelrath noch sehr gut, nach den Einzeln am Sonntag leider nicht mehr (alle’Fotos: DGV/Tiess/Stebl)

Mit überraschenden Erfolgen der auswärtigen Mannschaften sowohl bei den Damen als auch bei den Herren endete der 4. Spieltag in der Kramski DGL Gruppe Nord, der im GC Hubbelrath ausgetragen wurde. Bei den Damen siegte das Team des Titelverteidigers Hamburger GC, kassierte damit fünf Punkte und rückte in der Tabelle auf Platz 3 vor bei jetzt 15 Punkten, punktgleich mit dem Gastgeber GC Hubbelrath, der auf eigenem Geländer „nur“ auf Platz drei landete, noch hinter dem Team des Golf & Land-Clubs Berlin-Wannsee, das mit derzeit 17 Punkten an der Tabellenspitze rangiert. Unter diesen drei Teams werden am letzten Spieltag, der am 3. und 4. August in Berlin-Wannsee stattfindet, die beiden Mannschaften für das Final Four am 10. und 11. August im Gut Kaden bei Hamburg ermittelt.

Bei den Herren feierte der GLC Berlin-Wannsee wie schon vor vier Wochen im GC Hösel erneut den Tagessieg und rückte mit den eroberten fünf Punkten auf den dritten Platz vor mit insgesamt 13 Zählern, die auch der GC Hubbelrath aufweist nach den mageren zwei Punkten für den enttäuschenden vierten Platz in der Tageswertung. Spitzenreiter dieser Nord-Gruppe ist mit jetzt 14 Punkten der GC Hösel, der im GC Hubbelrath nach spannendem Verlauf Tages-Zweiter wurde und sich vier Punkte gutschreiben ließ.

Aus diesem Quartett – GC Hösel, GC Hubbelrath, G&LC Berlin-Wannsee und Frankfurter GC – werden sich dann am letzten Spieltag in zwei Wochen in Berlin-Wannsee zwei Mannschaften für das Final Four in Gut Kaden (10./11. August) qualifizieren. Trotz des starken dritten Platzes in der Tageswertung im GC Hubbelrath muss der Marienburger GC (8 Punkte) nach nur einem Jahr der Erstliga-Zugehörigkeit wieder zurück in die 2. Bundesliga.

Jannik de Bruyn vom GC Hösel war Team-Bester mit einer starken 67

Im GC Hubbelrath war man nach diesem vierten Spieltag natürlich enttäuscht. Herren-Trainer Roland Becker: „Es lief an diesem Wochenende längst nicht so, wie wir uns das erhofft hatten. Aber woran es letztlich gelegen hat, weiß ich momentan auch noch nicht. Doch wir haben ja noch alle Chancen, das Final Four in Gut Kaden zu erreichen – es kann aber natürlich auch schiefgehen. Jedenfalls werden wir die verbleibenden Tage bis zum letzten Spieltag intensiv nutzen, um die nötigen Punkte in Berlin-Wannsee zu gewinnen!“

Auch der Trainer des derzeitigen Spitzenreiters GC Hösel, Christian Niesing, war nicht hunterprozentig zufrieden mit dem Hubbelrather Wochenende: „Nach den Vierern am Samstag sah es noch sehr gut aus, aber in den Einzeln am Sonntag, vor allem auf den zweiten Neun, haben wir doch sehr viele Schläge liegen gelassen. Aber noch ist das Final Four erreichbar, und wir werden weiter hart trainieren, um zum zweiten Mal nach 2018 nach einer Medaille greifen zu können!“ Die beste Einzelrunde des Tages drehte Nationalspieler Jannik de Bruyn mit einer „67“.

Anna Theresa Rottluff spielte ebenso wie Sophie Witt und Antonia-Leonie Eberhard eine sehr gute 70

Lange Zeit am Sonntag in den Einzeln sah es nach dem zweiten saisonalen Tagessieg der Damen des GC Hubbelrath aus, der ohne Spitzenspielerin Sophie Hausmann antreten musste. Doch auf den letzten Löchern gaben sowohl Katharina Rzepucha-Hlubek als auch Merle Kasperek so viele Schläge ab, dass es nur zum dritten Platz in der Tageswertung reichte. Trainer Chris Webers: „Es ist schon ärgerlich, auf den letzten Metern die sicher geglaubte Spitzenposition abgeben zu müssen, und dann auch noch im Stechen den zweiten Rang zu verpassen. Aber wir haben ja noch alle Chancen auf das Final Four, wir müssen am letzten Spieltag in Berlin nur einen Schlag vor dem Hamburger GC bleiben, das würde reichen!“

1. Bundesliga Nord – Herren – nach dem 4. Spielt

1. GC Hösel                         14 Punkte

2. GC Hubbelrath             13 Punkte

3. GLC Berlin-Wannsee  13 Punkte

4. Frankfurter GC             12 Punkte

5. Marienburger GC           8 Punkte

1. Bundesliga Nord – Damen – nach dem 4. Spieltag

1. G&LC Berlin-Wannsee 17 Punkte

2. GC Hubbelrath              15 Punkte

3. Hamburger GC              15 Punkte

4. Berliner GC Gatow         8 Punkte

5. GC Hbg. Walddörfer      5 Punkte

Ein spektakuläres Loch – die „7“ im GC Hubbelrath

Golf an Rhein und Ruhr © 2025 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz