„Golf am Niederrhein“-Webseiten-Award für den GC Hösel

GAN Website Award 2012 Siegerfoto

GAN Website Award 2012 Siegerfoto

Nicht in vergleichbar großem Scheinwerferlicht wie bei den amerikanischen Award-Verleihungen, sondern eher bescheiden und in privatem Rahmen verliehen Verlag und Redaktion von “Golf am Niederrhein” den erstmals vergebenen Webseiten-Award für den besten Internet-Auftritt im “world wide web” an den GC Hösel.

Geschäftsführer Matthias Nicolaus und der u.a. für den Inhalt der Webseite www.golfclubhoesel.de verantwortliche Dennis Barkow nahmen mit erkennbarer Freude und sichtlichem Stolz aus den Händen von „Golf am Niederrhein“-Autor Marius Pudeg sowie in Anwesenheit Wolfgang F. Nonn (Verlag) und Claus-Peter Doetsch (Redaktion) die Urkunde und die gläserne Weltkugel als sichtbares Zeichen der Prämiierung entgegen.

„Wir freuen uns natürlich sehr über diese Auszeichnung“, so Matthias Nicolaus,

„ein Beweis dafür, dass wir mit großer Seriosität an den auch uns sehr wichtig erscheinenden Bereich einer gut funktionierenden Golfanlage herangehen. Natürlich gibt es immer wieder neue Verbesserungsmöglichkeiten, aber ich denke, wir spielen schon mit auf einem sehr hohen Niveau!“

Auf dem zweiten Platz landete der Internet-Auftritt des GC Wasserburg Anholt, Platz 3 belegte der GC Hubbelrath, dahinter folgten der LGC Schloss Moyland, der GC Mülheim a.d.Ruhr und der GC Schloss Haag.

Das Internet ist die Erfindung des 20. Jahrhunderts. Es bringt neben Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten auch die Werbung auf eine neue, globale Ebene. Längst machen es sich nicht mehr nur noch Großunternehmen im Globalisierungsprozess zu Nutze. Auch immer mehr privat Leute nehmen diese Möglichkeit der weltweiten Vernetzung in Anspruch.

Doch nicht nur Großunternehmen, sondern auch die Golf-Clubs und Golfanlagen-Betreiber haben die Vorzüge einer Website erkannt und rüsten auf. Hierbei geht es nicht einfach nur um Präsenz, sondern vielmehr um Informationsfluss. Außerdem versprechen online-Angebote wie beispielsweise ein Vorgabenrechner, online Startzeiten buchen und die online Turnieranmeldung ein stressfreies Golfspiel trotz Berufstätigkeit o.ä.. Wetterberichte und aktuelle Platzinformationen sowie Öffnungszeiten und Kontaktdaten können durch meist nur einen Klick eingesehen werden. Eine stets aktuelle und benutzerfreundliche Website hebt das Clubleben auf ein neues Level an.

Wir, das Team von „Golf am Niederrhein“, hat sich die Websites der 45 im Verbreitungsgebiet liegenden Golfclubs am Niederrhein mal genauer angeschaut. Bei unseren Recherchen wurden alle 45 Websites mit Hilfe der Kriterien 1 bis 10 untersucht. Hierbei konnten die Websites pro Kriterium bis zu 6 Punkten erreichen. Um ein möglichst faires Endergebnis präsentieren zu können, wurden die verschiedenen Kriterien unterschiedlich gewichtet.

So erschienen uns die Kriterien 1 bis 6 als die Wichtigsten und wurden mit 100 % in die Endauswertung mit eingerechnet. Das Kriterium 7 mit 50 % und die Kriterien 8 bis 10 mit jeweils 15 %.

Besonders das Kriterium 6 war wichtig, da sich das Medium Internet zurzeit im Wandel befindet. Websites werden nicht mehr nur vom fest installierten Computer zu Hause betrachtet, sondern auch von Tablets und Smartphones. Hier sind Websites, die auf der Technologie Flash basieren, klar im Nachteil – Flash wird von iOS (also iPhone und iPad) schlichtweg nicht unterstützt. Android-fähige Smartphones und Tablets (z.B. von Samsung) sind zwar prinzipiell in der Lage, Flash-Inhalte anzuzeigen, jedoch muss dafür der Flash-Player von Adobe (dem Entwickler von Flash) installiert werden. Adobe hat zudem bereits angekündigt, die Weiterentwicklung von Flash für mobile Geräte (also auch für Android) mittelfristig einzustellen. Außerdem haben flashbasierte Websites weitere Nachteile in der Bedienerfreundlichkeit – sie sehen zwar oftmals schön aus, sind aber für viele Anwendungen nicht zu gebrauchen. Flashbasierte Webseiten sind demnach absolut nicht zukunftsfähig, und wer auf diese Technologie setzt, muss damit rechnen, in ein bis zwei Jahren seinen Webauftritt neu konzipieren zu müssen.

Bitte beachten Sie, dass wir natürlich nur die jeweils offenen Bereiche der Websites betrachten und bewerten konnten, da uns die Mitgliederbereiche nicht offen standen.

Golf an Rhein und Ruhr © 2025 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz