
Die Siegerinnen und Sieger beim Charity-Turnier zugunsten „‚Pro Mädchen“ im GC Düsseldorf-Grafenberg
Am 11. August fand im GC Düsseldorf-Grafenberg zum dritten Mal das Charity Turnier, veranstaltet von den „Soroptimist International (SI)“ zugunsten von „Pro Mädchen“ statt.
„Soroptimist International“ (SI), sind eine weltweit tätige Organisation berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement, unterstützt lokale, regionale, nationale und globale Projekte, die die Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen verbessern sollen. Ein regionales Projekt ist das „ProMädchen – Mädchenhaus Düsseldorf e.V.“, ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Und auf der „ProMädchen-Internetseite“ wird man so freundlich einladend und sympathisch hilfreich angesprochen: „Wir wenden uns an Mädchen und junge Frauen aus allen Kulturen im Alter von 11 bis 27 Jahren. Die Beraterinnen von ProMädchen sind für dich da, wenn du Hilfe brauchst oder einfach mal über deine Sorgen und Probleme sprechen möchtest.“
Und genau für diese segensreiche Einrichtung trug der GC Düsseldorf-Grafenberg im Rahmen des „Preis des Spielausschusses“ das Charity-Turnier „SI Düsseldorf Pempelfort für ProMädchen“ aus. Und mit berechtigtem Stolz konnte man den mehrmaligen European-Tour-Turnierspieler Marcel Siem als Schirmherrn dieser Veranstaltung gewinnen. Wegen seines nächsten sportlichen Einsatzes in Tschechien konnte er allerdings leider nicht live am Turnier teilnehmen, dafür aber sponserte er handsignierte Preise für die spätere Verlosung.
Um es kurz zu machen: Es war ein tolles Turnier mit nimmermüdem Einsatz zahlreicher Damen von „SI, die auch ein erstklassiges Kuchenbüffet als Halfway-Verpflegung geboten haben. Das gute Wetter und der angebotene Chapman-Vierer als Spielformat entpuppten sich mal wieder als spannende Spielvariante. Daraus resultierten letztlich auch die zum Teil hervorragenden Ergebnisse.
Nach der Runde über die 18 Loch gab es durch GC Düsseldorf-Grafenberg-Präsidentin Simone Zwicker-Fuchs einen herzlichen Empfang sowie die Vorstellung von „Soroptimist International“ und „Pro Mädchen“ durch die Vertreter der jeweiligen Organisation.
Gestärkt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend mit Leberkäse, Würstchen und Ofenkartoffeln.
In der nachfolgenden Verlosung waren von Sponsoren weit über 85 Preise zur Verfügung und ausgelost worden, den größten Beifall erhielten natürlich die Siegerinnen und Sieger der acht Top-Preise. Die zunächst etwas langsam anlaufende Versteigerung des 90 x 120 cm großen Bildes von Lucas Iturbide, führte dank des spontanen Angebots von zusätzlich 400 Euro letztlich doch noch zum Erfolg. Am Ende der Versteigerung und am Ende des Tages konnte der Organisation „ProMädchen“ ein Scheck über die stolze Summe von 5.750 Euro überreicht werden.

Nach dem Turnier ging es zur Siegerehrung auf die Terrasse (Fotos: Torsten Laube)
Der besondere Dank gilt neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern allen Sponsoren vor allem Irmgard Prüfer die zusammen mit dem Sportvorstand Martin Neff in enger Zusammenarbeit und mit viel Liebe und Herzblut dieses Turnier vorbereitet haben. Danke an den Club Düsseldorf-Grafenberg als auch der „SI“ für die Unterstützung bei der Organisation, und er gilt vor allem auch Lucas Iturbide für das Kunstwerk, das extra für diesen Anlass von ihm erstellt wurde.
Und nun zum Sport: Mit 37 Punkten (47 Netto) gewannen Christiane Solitair und Max Vollrath die Brutto-Wertung, im Netto-Bereich waren Marion Mataré-Seiler und Thorsten Seiler mit ganz starken 48 Punkten nicht zu besiegen. Auf Platz zwei folgten Ingo Michels und Knut Simon mit 47 Punkten, auf Rang drei landeten Martina und Ulrich Hörsting mit 45 Punkten.