Nach dem „Winter“ Vorfreude auf die Saison

Prächtige Stimmung im GC Stadtwald Krefeld

Prächtige Stimmung im GC Stadtwald Krefeld

In diesem Winter, der kein Winter war, konnte im GC Stadtwald Krefeld durchgängig Golf wie in den sonnigen Jahreszeiten auf Sommergrüns gespielt werden; im Gegensatz zu fast allen anderen benachbarten Golfplätzen, wo die Sommergrüns gesperrt waren.

Dieser Umstand wurde nicht nur – wie gewohnt – von den eigenen Mitgliedern reichlich genutzt, sondern auch von vielen Greenfeespielern, denen offensichtlich die Wintergrüns im eigenen Club nicht so reizvoll erschienen. Von daher herrschte an den zahlreichen sonnigen und trockenen Wintertagen reger Spielbetrieb im Stadtwald, nahezu wie in der Sommersaison.

Also: Ganzjährig Golf spielen im GC Stadtwald zu nun modifizierten und attraktiven Beitragsmodellen für Schnuppermitglieder, Zweitmitglieder und Vollmitglieder. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Einzelheiten dazu sind der Internet-Seite zu entnehmen bzw. im Clubsekretariat zu erfahren.

Neu aufgelegt ist auch der Wettspielkalender für diese kommende Saison mit vielen interessanten und sportlich reizvollen Turnieren, die fast alle – nunmehr auch die Damentage jeden zweiten Donnerstag – für Gäste geöffnet sind.

Gestartet wurde bereits am Donnerstag, dem 27. März 2014, mit dem 1. Seniorinnen-/Seniorentag. Höhepunkte werden erfahrungsgemäß der „Preis des Präsidenten“ am Pfingstmontag zu Gunsten der Aktion „Spiel ohne Ranzen“ sein und das von einigen Mitgliedern gesponserte „early morning-Turnier“ am 6. Juli 2014, beginnend um 06.00 Uhr und endend mit einem opulenten Frühstück.

Besonderes Interesse werden mit Sicherheit wieder die „After Work 9-Loch-Turniere“ am Freitagabend finden, die mit der Siegerehrung auf Krefelds „schönster Terrasse“ einen beliebten Einstieg ins Wochenende darstellen. Dazu beitragen wird die allseits geschätzte Club-Gastronomie mit der neuen Pächterin und bisherigen Geschäftsführerin Annetta Ucar und ihren italienischen Spezialitäten.

Ebenfalls neu im Amt, aber als langjähriges Mitglied und mehrfacher Clubmeister gut bekannt, ist Thomas Zengerle als Club-Trainer, der seit Januar 2014 nicht nur das Golfspiel der Mitglieder verbessern, sondern auch Golf-Interessierten die Freude am Golfspielen zu moderaten Preisen vermitteln will.

Beiden „Neuen“ wünschen wir natürlich viel Erfolg.

Golf an Rhein und Ruhr © 2025 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz