Stimmungsvoller „Tapas-Abend“ zum DD Cup 2013

Dieses Quartett sorgte für einen stimmungsvollen Tapas-Abend im Hinblick auf den DD-Cup 2013 (v.l.): DD-Cup-Veranstalter Prof. Dr. Gerhard Nowak, Primo Lopez (Inhaber des "Las Tapas"), Francisco Aguilera (spanischer Generalkonsul in Düsseldorf) und DD-Vorstandsmitglied Dr. Detlef Frormann

Dieses Quartett sorgte für einen stimmungsvollen Tapas-Abend im Hinblick auf den DD-Cup 2013 (v.l.): DD-Cup-Veranstalter Prof. Dr. Gerhard Nowak, Primo Lopez (Inhaber des „Las Tapas“), Francisco Aguilera (spanischer Generalkonsul in Düsseldorf) und DD-Vorstandsmitglied Dr. Detlef Frormann

In der „Schneider-Wibbel-Gasse“ schlägt das spanische Herz von Düsseldorf. Das mediterrane Flair drückt sich nicht nur in der Außen- und Innenarchitektur aus. Der Beleg für „echtes spanisches Leben“ sind die Mitarbeiter in den Lokalen und das vorzügige Essen sowie die hervorragenden Weine.

So war es folgerichtig, dass der DD-Cup 2013, bei dem das Königreich Spanien als diesjähriges Partnerland auftritt, den Auftakt der zahlreichen Begegnungen auf und neben dem Grün in dieser Straße feierte. Durch die sehr kooperative Zusammenarbeit mit dem Inhaber des „Las Tapas“, Primo Lopez, konnten DD-Vorstandsmitglied Dr. Detlef Frormann und DD-Cup-Veranstalter Prof. Dr. Gerhard Nowak einen wertgeschätzten Tapas-Abend anbieten.

Geladen waren die Team-Kapitäne der Unternehmen, die am DD-Cup teilnehmen sowie Sponsorenvertreter und Journalisten. Allen voran aber der Ehrengast des Abends: der humorvoll aufgelegte spanische Generalkonsul in Düsseldorf, Francisco Aguilera. In seiner Begrüßungsansprache stellte er besonders die bilateralen wirtschaftlichen wie golfsportlichen Beziehungen zwischen Düsseldorf und Spanien hervor. Immerhin leben allein in der Landeshauptstadt von NRW mehr als 3.000 Spanier.

Insgesamt wurden alle 64 Plätze ebenso genutzt, wie das Angebot zum Gedankenaustausch. So unterhielten sich Werner Drechsler und seine Frau angeregt mit Elita Wiegand und Ralf Turley und Dr. Hans Ulrich über „Nachhaltigkeit“ in Unternehmen. FAKO-Inhaber Michael Keith diskutierte mit Ex-Handelsblatt-Geschäftsführer Harald Müsse über Verantwortung von Unternehmen. Elmar Niederhaus (politischer Referent der FDP-Fraktion im Landtag NRW) fand in Dr. Wolfgang Nieburg (Vize-Baas der Düsseldorf Jonges), Michael Meyer (Meyer Waldeck), Roy Franke (Verkaufsdirektor Maritim Hotel Düsseldorf) und Susanna Eiber (Marketing BMW NRW) ausgezeichnete Konterparts, als es um „Leadership in Politik und Wirtschaft“ ging.

Wertvolle Ideen tauschten das Ehepaar Kumbrink (K-Taping) mit Personal-Trainer Daniel Philip und Helge Schneider (Balance Water)aus, um die Etablierung der Tapes auch im Golfsport zu realisieren.

Völlig entspannt wurde der „Pep-Auftakt“ beim FC Bayern München vom Ehepaar Tüllmann, Percy Müller (M-Kreation), Ehepaar Oelmann (WIRTSCHAFTSBLATT) ausgewertet und in Relation zu Fortuna Düsseldorf gestellt.

Aufgrund der Tatsache, dass Primo Lopez insgesamt sieben (!) verschiedene Gänge an Tapas-Variationen vorbereitet hatte, war genügend Zeit für Gespräche. Bilanz nach gut vier Stunden: Der Auftakt war gelungen – jetzt freuen sich alle auf den Turniertag im GC Hösel am 14. September.

Eine der wesentlichen USPs des „DD-Cups“ wurde gelebt, nämlich die Kontaktpflege von Entscheidungsträgern in der Wirtschaft. Hierzu Prof. Dr. Gerhard Nowak: „Natürlich gibt es viele Firmen-Golfturniere. Und das ist auch gut so. Allerdings favorisieren die einen, Prominente aus Film, Funk und Fernsehen einzuladen, um ihr Turnier aufzuwerten. Die anderen konzentrieren ihre Aktivitäten nur auf den Turniertag. Beim DD-Cup sind die teilnehmenden Unternehmen die VIP’s, und durch drei gesellschaftliche Ereignisse – wie der „warm up für den cup“ – bieten wir auch abseits der Grüns Begegnungsmöglichkeiten.“

Anmeldungen sind für jeden UnternehmerIn möglich unter: www.dd-cup.de oder Tel.: 0221- 590 77 74.

Golf an Rhein und Ruhr © 2025 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz