Wieder siegte Martin Birkholz – aber keine Medaille für Susanne Dieners

Strahlende Sieger bei der IAM AK 50 im Mittelrheinischen GC Bad Ems: Caroline Effert und Martin Birkholz (Fotos DGV/Thiess)

Strahlende Sieger bei der IAM AK 50 im Mittelrheinischen GC Bad Ems: Caroline Effert und Martin Birkholz (Fotos DGV/Thiess)

Im letzten Jahr gab es einen Doppelsieg bei der Internationalen Amateurmeisterschaft AK 50 durch die beiden Krefelder Susanne Dieners und Martin Birkholz – in diesem Jahr stand im Mittelrheinischen GC Bad Ems nur Martin Birkholz auf der höchsten Stufe des imaginären Siegertreppchens, während Susanne Dieners nach Kartenstechen als Vierte denkbar knapp das Podium verpasste. Sie musste der neuen IAM AK 50-Meisterin Caroline Effert (Aachener GC/insgesamt 220 Schläge) den Vortritt lassen, Silber ging an Stephanie Kiefer (G&LC Kronberg/230), Bronze an Cornelia Schmidt-Stützle (Stuttgarter GC Solitude), die im Gesamtklassement auf die gleiche Schlagzahl (235) gekommen war wie Susanne Dieners, mit „71“ zu „83“ aber die klar bessere Schlussrunde spielte, die dann letztlich den Ausschlag gab über Bronze oder Platz 4.

Als Titelverteidigerin diesmal auf Platz 4: Susanne Dieners vom Krefelder GC

Als Titelverteidigerin diesmal auf Platz 4: Susanne Dieners vom Krefelder GC

Erfolgreicher indes Martin Birkholz, der nach den ersten beiden Runden gemeinsam mit Veit Pagel (Hamburger GC Falkenstein) und Stefan Sachs (GC Kassel-Wilhelmshöhe) die Spitzenposition inne hatte und im Leaderflight auf die letzte Runde ging. Streckenweise lag der Krefelder schon drei Schläge hinter dem furios startenden Veit Pagel zurück, ehe er sich mit einem Eagle auf der Bahn 11 wieder zurück ins Spiel und zurück an die Spitze brachte. Die Entscheidung fiel dann auf der „18“ – Martin Birkholz spielte ein sicheres Birdie, während Veit Pagel mit einem Doppelbogey sogar noch andere Kontrahenten an sich vorbei ziehen lassen musste und nur Vierter wurde – so den in Hongkong lebenden Amerikaner Douglas Williams, der Silber gewann, und auch noch Ekkehart H. Schieffer (Westfälischer GC Gütersloh) auf dem bronzenen Platz. Die finalen Scores: Martin Birkholz 216 (74+72+70) Schläge, Douglas Williams 219 (75+72+72), 3. Ekkehart H. Schieffer 219 (72+76+71), 4. Veit Pagel 219 (69+77+73).

Mit kraftvollem Abschlag zur erfolgreichen Titelverteidigung: Martin Birkholz vom Krefelder GC

Mit kraftvollem Abschlag zur erfolgreichen Titelverteidigung: Martin Birkholz vom Krefelder GC

Mit Blick auf das spannende Finish und den letztendlich doch deutlichen Vorsprung von drei Schlägen sagte Martin Birkholz nach seinem neuerlichen Erfolg: „Eigentlich war es während der Runde gar nicht so knapp. Da lag nämlich Veit Pagel phasenweise sogar mit drei Schlägen vorne. Erst hinten rum ist es mir dann gelungen, mit Birdies und einem Eagle aufzuschliessen. Am Ende hat Veit Pagel nur einen einzigen schwachen Ball gespielt, und mir gelingt dieser wahnsinnige Schlag ins Grün. Daraus werden dann plötzlich drei Schläge Differenz. Auch das ist Golf.“

Ergebnisse IAM AK 50 Herren
Ergebnisse IAM AK 50 Damen

Golf an Rhein und Ruhr © 2025 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz