
Der GC Hubbelrath – Gastgeber am 1. Spieltag der DGL 1. Bundesliga Damen und Herren
Am 12. und 13. Mai 2018 startet die Deutsche Golf Liga mit dem ersten Spieltag der 1. Bundesliga in die neue Saison. Gastgeber zum Auftakt bei den Damen und Herren der Gruppe Nord ist der GC Hubbelrath, der dann bei den Damen die Teams vom Aufsteiger GC Mülheim a.d.Ruhr, vom Hamburger GC Falkenstein, Berliner GC Gatow und vom G&LC Berlin-Wannsee begrüßt. Bei den Herren trifft sich dann golferische Spitzenklasse mit dem Frankfurter GC, dem Hamburger GC Falkenstein, dem G&LC Berlin-Wannsee, dem Aufsteiger GC Hösel und dem Gastgeber und Titelverteidiger GC Hubbelrath.
Stefan Blümer, Journalist aus Essen und seit Jahren bester Kenner der DGL-Damenszene, beschreibt die derzeitige Situation im GC Hubbelrath und im GC Mülheim an der Ruhr drei Wochen vor dem ersten Spieltag.
„Der GC Hubbelrath hat nach einer schweren Saison, in der der Abstieg in die 2. Liag nur knapp vermieden werden konnte, zwei Abgänge zu vermelden. Jana Steinau geht nach Bochum, während Clara Schwabe jetzt in Hamburg studiert und zum Liga-Rivalen GC Hamburg-Falkenstein wechselt. Während Jana Steinau in den letzten Jahren nicht so oft zum Einsatz gekommen war, hatte Clara Schwabe immer zu den Stützen der Hubbelrather Mannschaft gezählt und sich immerhin in die Liste der Clubmeister eintragen können.

Wieder zurück im GC Hubbelrath, vom GC Hummelbachaue kommend: Christina-Theresa und Patricia-Fabienne Schmitz
Die Neuzugänge des GC Hubbelrath sind in der Deutschen Golf Liga keine Unbekannten. Patricia und Theresa Schmitz hatten für den GC Hummelbachaue schon in der 1. Bundesliga gespielt und kehren nun zum GC Hubbelrath zurück. Carolin Kramer hat für den GC St. Leon-Rot bei der European Ladies Club Trophy in Bulgarien gespielt. Nun kommt die junge Spielerin aus der Kurpfalz nach Düsseldorf, weil sie in der 1. Bundesliga spielen möchte und dies in Hubbelrath parallel zu ihrem Studium in Köln möglich ist.

Neuer Damentrainer im GC Hubbelrath: Chris Webers
Der prominenteste Neuzugang des GC Hubbelrath wird allerdings nicht selber für seinen neuen Club aufteen. Chris Webers, der beim Club zur Vahr Herren und Damen in die 1. Bundesliga gebracht hatte und sieben Jahre maßgeblichen Anteil an der sportlichen Entwicklung des Bremer Traditionsclubs hatte, ist neuer „Chef“ der Damen in Hubbelrath. Gelernt hat Chris Webers sein Handwerk bei namhaften Lehrherren. Sein erstes Lehrjahr absolvierte der Neu-Hubbelrather in Osnabrück-Dütetal bei Martin Hasenbein. Daran schlossen sich zwei Lehrjahre im Golf & Country Club Fleesensee bei Oliver Heuler an.
In der Vorbereitung auf die Saison hat der neue Coach für das Team zwei gemeinsame Trainingseinheiten pro Woche mit jeweils anschließendem Athletiktraining angesetzt. Teambuilding und letzter Schliff vor dem Saisonauftakt standen Ende März im Trainingslager im Lumine GC bei Tarragona/Spanien an.
Als Saisonziel gibt der neue Trainer Chris Webers selbstbewusst den Einzug ins Final Four an.
Gerade 25 Jahre jung ist der GC Mülheim und feiert in seinem Jubiläumsjahr den Aufstieg in die Beletage des Damen-Mannschaftssports. Abgänge gab es keine. „Bei uns im Team fühlen sich alle pudelwohl und es schaffen auch alle, Studium oder Job mit der 1. Bundesliga und den deutlich weiteren Anreisen und dem höheren Zeitaufwand zu vereinen“, freut sich Kapitänin Anna Bautista über den Zusammenhalt.
Verstärkt wird der Aufsteiger durch einen prominenten Neuzugang aus dem Profilager. Nach acht Jahren auf der LET-, Asian- und Sunshine-Tour wird Anna Scott nach ihrer Reamateurisierung ab Juli für des GC Mülheim an der Ruhr spielen. Ihre Profikarriere beendete Anna Scott gesundheitsbedingt, weil sie nicht mehr die Masse an Turnieren spielen kann.

So jubelte das Damenteam des GC Mülheim im letzten Jahr nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga
„Anna Scott ist für uns als Mannschaft sowohl spielerisch mit ihrer enormen Länge und Erfahrungen von der Tour als auch menschlich eine Bereicherung. Sie trainiert schon seit Ende 2017 bei uns mit und gehört schon nach dieser kurzen Zeit fest zum Team“, ist die Ex-Proette sehr willkommen.
Wie engagiert der Aufsteiger in die Saison startet, kann man schon daran ablesen, dass zur Vorbereitung die Mannschaft nach Berlin und Hamburg gefahren ist, um sich dort die Plätze der Ligakonkurrenten genau anzuschauen.
Wöchentlich dreimal ruft Coach Patrick Giesen seine Schützlinge neben dem individuellen Training noch gemeinsam zusammen, um in der Gruppe vor allem im Kurzspielbereich und auf dem Platz an den Leistungen zu feilen.
„Insgesamt blicken wir voller Spannung und Vorfreude auf die erste Saison in der 1. Bundesliga. Spielerisch fühlen wir uns durch unseren Coach optimal auf die Herausforderungen der 1. Liga vorbereitet und freuen uns auf hoffentlich erfolgreiche, schöne und faire Runden in der höchsten Klasse“, fasst Anna Bautista die Stimmung bei dem sportlich ambitionierten Club zusammen, der auch Gastgeber der Internationalen Amateurmeisterschaften von Deutschland bei den Damen ist.“
Die Damen des GC Mülheim sind 26. und 27. Mai Gastgeber am zweiten DGL-Spieltag.